AUSRÜSTUNG

AUSRÜSTUNG

Tipps und Tricks richtigen Ausrüstung
AUSRÜSTUNG

AUSRÜSTUNG

Outdoor Messer ... ein Lieblingsthema hier bei CanoeGuide.net

Die folgenden Ausrüstungs- Listen sind als Hilfestellung bei der Planung einer Kanutour gedacht. Die Listen entsprechen mit Sicherheit nicht für jede Canadier oder Kajak Reise der Ideal Zusammenstellung. Persönliche Bedürfnisse, sowie auch das Ziel der Reise sind von Bedeutung für die Vollständigkeit der Listen. Die Listen dienen in erster Linie mal zur Orientierung. Weiter Ausführungen zu den Ausrüstungs- Gegenständen sind eventuell verlinkt wenn in einem Artikel schon näher darauf eingegangen wurde. Viele Dinge muß man nur einmal pro Gruppe  mitnehmen (z.B. Säge, Klappspaten). Andere Dinge fallen in die Kategorie "Persönlich" (z.B Schlafsack, Zahnbürste) und jedes Gruppenmitglied sollte diesen Gegenstand zur Verfügung haben, und natürlich gibt es auch Überschneidungen. Somit ist ein gewisses Mitdenken bei der Zusammenstellung der eigenen Packliste doch erforderlich.  Es gibt insgesamt 4 Listen.

 

Teil der Ausruestung

Bild: Packen für den Kanu Trip

 

Checklisten für Kanu- und Outdoortouren

  1. Ausrüstungs- Pack Liste Lagerleben (1/4)
  2. Ausrüstungs- Pack  Liste Persönlich (2/4)
  3. Ausrüstungs- Pack Liste Kanu / Kajak (3/4)
  4. Ausrüstungs- Pack Liste Wildnis Küche (4/4)

 

Die  Ausrüstungs- Liste Lagerleben bezieht sich auf Gegenstände, welche im Grunde von allen Teilnehmern gemeinsam benötigt werden. Die meisten Dinge hier müssen nur einmal pro Team / Gruppe mitgenommen werden. Daher gibt es hier auch die Spalte Verantwortlicher. Dies ist die Person welche das jeweilige „Ding“ einzupacken hat. Hier gilt es aufmerksam zu sein. Wurde die Gruppe gerade von Wasserflugzeug im skandinavischen Outback abgesetzt und auch nach 30 minütiger Suche findet sich kein Feuerzeug / Streichholz, so sollte dein Name nicht in dieser Zeile auftauchen. Wenn doch, wird man sich vermutlich 5 Minuten später, nackt und gefesselt in einem Ameisen Haufen wieder finden. Mit Sicherheit wird der Abend nicht gerade harmonisch verlaufen wenn alle am Abend auf den (nicht brennenden) Holzstapel glotzen, und an den rohen Kartoffeln nagen.

In der Ausrüstungs- Liste Persönlich geht es um das eigene Wohlbefinden. Wer hier etwas vergißt hat von den anderen Team Mitglieder nichts zu befürchten, da sie im Normalfall den Komfort der anderen nicht einschränkt.

In der Ausrüstungs- Liste Kanu / Kajak geht es um das Paddeln. Je nach dem wie man den Kanu / Kajak Urlaub organisiert bekommt ihr hier das meiste eventuell auch vom Kanu Verleiher vor Ort.

Die Ausrüstungs- Liste Wildnis Küche befindet sich in der Kategorie Wildnis Küche. Man findet sie hier:  Ausrüstungs- Pack Liste Wildnis Küche. In dieser Liste geht es logischer Weise um das Essen zubereiten.

 

Innerhalb der Listen haben die Gegenstände auch unterschiedliche Wichtigkeiten. Diese wird jeweils in der Spalte Kategorie angegeben. Es gibt Dinge die sollte man unter keinen Umständen auf einer mehrtägigen Kanutour vergessen (Messer). Diese gehören zur Kategorie „Fast Unersetzlich“. Andere Dinge sind zwar auf der Liste, aber es kann auch locker darauf verzichtet werden bzw. ein Workaround ist leicht zu finden (zum Beispiel kann man sich aus der Schlafsack Hülle und einer Jacke welche man dort rein-stopft auch prima ein Kopfkissen bauen). Aber auch hier gilt: Wichtigkeiten können sich mit der Touren Art verschieben. Wenn man eine 10 Kilometer Tour auf einem schwäbischen Flüßchen plant ist Kartenmaterial / GPS / Kompass im Grunde nicht unbedingt erforderlich. Läßt man sich mit dem Wasserflugzeug in einem Seegebiet auf Kamtschatka absetzten, sollte dieses allerdings sehr wohl irgendwo im Gepäck zu finden sein.

 

Kategorie und Gewichtung der verschiedenen Ausrüstungsgegenstände:

 

Wichtigkeit / Gewichtung Bild Erklärung
Sehr wichtig / unersetzbar
Wer diesen Ausrüstungsgegenstand vergisst bekommt in bestimmten Situationen (z.B. Regen) ernsthafte Probleme gesund von der Tour zurück zu kehren
Sollte man dabei haben
Die Tour ist auch ohne diese Ausrüstung machbar. Es ist möglich mit den Gegenständen aus der roten Kategorie ein Workaround zu finden. Wer gerne eine Asketen-Tour machen möchte, bwz. darauf steht kann die Sachen auch weglassen.
Ganz nett aber es geht auch ohne
Ausrüstungs Gegenstand ist unnötig. Passiert nichts wenn man den daheim lässt. Es gibt kann allerdings gute Gründe geben "das Ding" mitzunehmen z.B: Kompfort, Spaß am rumprobieren, Unterhaltung usw.

 

Download Checkliste / Packliste

Alle Listen können zur eigenen Verwendung auch heruntergeladen werden. Bei diesen Listen sind allerdings nicht mehr die Angaben bezüglich der Wichtigkeit (Kategorie) enthalten. Ebenso beinhalten sie nicht die Links zu den detaillierten Erklärungen von manchen Gegenständen. Die Listen sind sowohl im PDF Format verfügbar, wie auch im DOC Format zu eigenen Bearbeitung in Libere Office oder Microsoft Word. Zum Download:

 

 


Ausrüstungs- Pack Liste Lagerleben (1/4):

 

Gegenstand

Bemerkung / weitere Informationen

Wichtigkeit

Verantwortlicher

Zelt

 

 

Tarp / Gewebeplane

 

Mindestens 1 starkes Seil, Leine, Bootsleine

 

ca. 50 Meter starke Schnur

Zum Tarp spannen, Reparaturen, usw.

 

Erste Hilfe Paket

 

Feuerzeug, Streichhölzer oder Feuerstahl. (an mehreren Stellen verteilt. Mindestens zwei)

 

Axt, Beil

 

Säge

 

Klapp- Spaten  

 

Genügend Müllsäcke

 

Klopapier

 

 

Mückenschutzmittel

 

Sonnencreme

 

 

Sedel

 

GPS Gerät

 

 

Starkes Gewebe Klebeband / Gaffa Tape

 

Draht

 

Schweizer Taschenmesser

 

Multitool (Leatherman), mit Korkenzieher, Dosenöffner

 

Nähzeug / Nadel und Faden

 

 

Kerzen

 

 

Spielkarten / Würfel

Gewisse Tätigkeiten wie Abwasch und Wasser holen, kann man auch ausspielen.

 

Notizzettel und Stift

 

 

Handy / Smartphone und Notfallnummern

 

Ladekabel Handy / Smartphone

 

 

Satelliten Telefon

 

 

Kenntnis über Einschränkungen im jeweiligen Gebiet (Feuerverbot, Schutzzonen, militärisches Gebiet)

 

 

 

Download der Pack- Listen "Lagerleben" (PDF / DOC Format):

 

 

 


Ausrüstungs- Pack Liste Persönlich (2/4):

 

Gegenstand

Bemerkung / weiter Informationen

Wichtigkeit

Schlafsack

 

Isomatte

 

Kopfkissen

 

Messer

Hard Shell - Jacke (Regenjacke) - Regenponcho

Hard Shell - Hose (Regenhose)

Geeignete, lange, mückendichte, Hose

Ersatz Hose (lange Fleece Hose)

 

Kurze Hose

 

Fleece Jacke

 

Soft Shell Jacke

 

Kapuzenpullover

 Ein Kapuzenpulli oder Kapuzenjacke ist sehr hilfreich bei der Mückenabwehr.

Stiefel

Freizeitschuhe

Buff / Multifunktionstuch / Schlauchtuch

Sonnenbrille

 

Hut (Regen und Sonnenschutz)

 

Warme Wollmütze / Fleecemütze Gerade im Norden kann es auch im Sommer sehr frisch werden.

Moskito / Mücken / Kopfnetz

Feuchtigkeits- transportierendes Shirt (Funktions Shirt)

 

T-Shirts

 

Socken

Trekking Socken wenn längere Wanderungen geplant sind.

Unterhosen / Unterwäsche

 

Handtuch

 

Rucksack

Bücher

 

Fotoapparat und wasserdichte Box

Stirnlampe / Taschenlampe

 

Ersatzbatterien oder Ersatz Akkus für elektronische Geräte

Reisepass

 

Auslands- Krankenversicherung

 

Reise Tickets

 

Plastiktüte für alte Unterwäsche

 

Neoprensocken

Angelausrüstung

 Kisten und Boxen um alles zu verstauen oder zu transportieren.

 

 Camping Stuhl / Klappstuhl / Dreibein

 
     

Kulturbeutel mit ...

 

Zahnbürste

 

Zahncreme

 

Brille / Kontaktlinsen

 

Kernseife

 

Reserve Bekleidung

Falls man ins Wasser fällt oder man kentert benötigt man immer ein Satz trockene Kleidungstücke in Reserve.

 

 

Download der Pack- Listen "Persönlich" (PDF / DOC Format):

 

 

 

 


Ausrüstungs- Pack Liste Kanu / Kajak (3/4):

 

Gegenstand

Bemerkung / weitere Informationen

Wichtigkeit

Kanu: Canadier, Kajak oder Packraft

Karten Material / See- Flußkarten

Pro Person ein Paddel / Stechpaddel

 

Pro Person ein Ersatz Paddel

 

Schwimmweste

Helm / Kopfschutz

3 starke Seile (10 – 15 Meter)

Eines zum Gepäck sichern. Jeweils eines am Bug und Heck vom Kanu zum Beispiel wenn man treideln muß.

Mehrere Karabiner

Mindestens eine wasserdichte Tonne

Wasserdichte Säcke / Tonnen für Ausrüstung

Neopren Handschuhe

 

Schöpfkelle / kleiner Eimer

 

Schwamm

 

Wurfsack

Bei Wildwassertouren zu empfehlen

Kanu Reparatur Kit

Abhängig von Kanu / Kajak Material und Tour Bedingungen

Kanuwagen

Abhängig von Touren Typ

Walkie -Talkies Macht erst ab 2 Kanus Sinn

Kartentasche / Kartenhülle

 

 

Download der Pack- Listen "Kanu / Kajak" (PDF / DOC Format):

 

 


Link zu: Ausrüstungs- Pack Liste Wildnis Küche  (4/4)

 

 

Outdoor Guide - Ausrüstung für Kanutouren und Packrafting

Kanu- und Outdoor Ausrüstung

Feuerstahl - Nützliches Outdoor Spielzeug

Feuer machen mit Feuerstahl - mit Anleitung für Unbegabte und Anfänger Nachdem der Mensch vor ca. 32000 Jahren das Feuer machen gelernt hat, wurde er darin immer effizienter. Der Mensch entwickelte über den Feuerbogen, Feuerstein usw. Gerätschaften um schnell…
Kanu- und Outdoor Ausrüstung

Das beste Schweizer Taschenmesser - Ja, es gibt die ewige Liebe

Wenn wir eine Aufstellung machen müssten welcher Ausrüstungs- Gegenstand sich am meisten bezahlt gemacht hat in unserem Outdoor Leben, dann würde das Schweizer Taschenmesser uneinholbar auf Platz EINS stehen. Der Sieger auf dem Treppchen bis in alle Ewigkeit…
Kanu- und Outdoor Ausrüstung

Rucksack – Kanutour, Kanurucksack. Kanureisen und Trekking

Kanutouren auf eigene Faust sind ein echtes Abenteuer. Diese Besonderheit hat verschiedene Ursachen. Einer der Gründe hierfür ist dass man mit dem Kanu über die Wasserwege oft Landabschnitte erreichen kann welche allein über den Landweg oft nur schwer…
Regenbekleidung-im-Regen
Kanu- und Outdoor Ausrüstung

Regenjacke – Regenhose – Hardshells

Regenjacke – Regenhose – Hardshells Auf Kanutouren ist es, wie bei allen anderen Outdoor Aktivitäten, sinnvoll, sich nach dem sogenannten Zwiebelschalen-Prinzip zu kleiden. Genauer ist das Prinzip in folgendem Artikel erklärt: Zwiebelschichtenprinzip - Die…
Kanu- und Outdoor Ausrüstung

Karten für Kanutouren und Packrafting

Während den Touren mit dem Packraft, Kajak oder Kanadier muss man sich natürlich orientieren. Hierfür sollte man das richtige Kartenmaterial zu Hand habe. Je nach Tour stehen einem dabei verschieden Kartentypen / Kartenarten zur Verfügung. Wie wichtige bzw.…
Kanu- und Outdoor Ausrüstung

Erste Hilfe Set / Medipack

Beim Kanuwanderen oder Packrafting wird es immer mal wieder kleiner Verletzungen oder andere Ausfälle geben bei welchen es hilfreich ist ein erste Hilfe Set dabei zu haben. Auch hier gilt, dass der Umfang dieses Ausrüstungsgegenstand der jeweiligen Tour…
Kanu- und Outdoor Ausrüstung

Packsack, Kanutonnen, Drybags – Wasserdicht verpacken

Wenn man mit dem Canadier, Packraft oder dem Kajak unterwegs ist, möchte man seine Sachen meistens wasserdicht verpacken. Dies ist hilfreich wenn man kentert aber natürlich auch dann wenn es regnet. Dazu verwendet man im Kanu Kanutonnen und Kanusäcke…
Kanu- und Outdoor Ausrüstung

Tarp / Gewebeplane - Aufbauanleitung

Ein wesentlicher Bestandteil des Lager- Einrichtens, ist der Aufbau der Regen-Schutz Plane bzw. Tarp. Wenn nicht mit Regen zu rechnet ist, kann dieser Teil natürlich entfallen. Sollte es aber zu Niederschlägen kommen ist man zumeist heilfroh wenn die Plane…

MYOG - Outdoor Ausrüstung selber herstellen

MYOG und DIY - Outdoor Ausrüstung selber herstellen

Packraft Angelrutenhalter selber bauen

Packrafting macht Spaß und Angeln ebenso. Beides zu kombinieren ist sensationell. In diesem Artikel wird erklärt wie man sich einen Angelrutenhalter für sein Packraft sehr einfach selber herstellen kann. Da man das Ding selber baut ist es auch in der Rubrik…
MYOG und DIY - Outdoor Ausrüstung selber herstellen

Spritzdecke für Canadier – MYOG – Selbstbau

Der Canadier ist das bevorzugte Kanuwanderer Kanu. Per Definition ist der Kanadier ja oben offen (siehe: Canadier oder Kajak zum Kanuwandern), was nicht weiter tragisch ist … zumindest bis man mit dem Canadier auch Stromschnellen paddeln möchte (siehe auch:…
MYOG und DIY - Outdoor Ausrüstung selber herstellen

Kydex Messerscheide selber herstellen

Messerscheide mit Tek-Lok für die Outdoor Messer Fällkniven F1, Fällkniven S1 und Morakniv Im folgenden Artikel zeigen wir euch wie man sich eine Kydex Messerscheide selber machen kann. Kydex ist ein thermoplastischer Kunststoffe welcher sich in kaltem…
SEDEL-Sitzwedel
MYOG und DIY - Outdoor Ausrüstung selber herstellen

SEDEL - der Sitz-Wedel - Sitzunterlage und Feuerhilfe

SEDEL - der Sitz-Wedel - Sitzunterlage und Feuerhilfe Bei diesem Ausrüstungsgegenstand handelt es sich um einen funktionalen Hybrid aus Sitzkissen und Feuerwedel – kurz „Sedel“. Sinnvoller Weise wird für die Herstellung eines Sedels ein Schaumstoff verwendet,…
Mini Dose fertig
MYOG und DIY - Outdoor Ausrüstung selber herstellen

Wasserdichte Mini Schraubdose

Wasserdichte Mini Schraubdose Material Schere, Sekundenkleber, PET- Flasche mit passendem Schraubdeckel, ein weiterer Schraubdeckel Materialkosten <1€ Bauzeit 2 Minuten Bild:So sieht die fertige Schraubdose aus Die Mini Dose eignet sich zum Beispiel…
Hobo Holzkocher fertig
MYOG und DIY - Outdoor Ausrüstung selber herstellen

Hobo / Holzkocher

Hobo Kocher / Holzkocher / Mini Feuertonne Material Besteckständer eines namhaften Möbelherstellers (externer link), zwei Heringe, einen großen Edelstahlschöpflöffel, zwei kurze Edelstahlrohre oder Vergleichbares, Edelstahltopf Materialkosten < 15€ Bauzeit 30…

Kanumarkt - Faltboote, Luftboote und Feststoff Kanus

Aufblasbare Kajaks, Canadier und Packrafts - Inflatable Canoes

Packraft Test Praxis - Alligator 2S von MRS

Das Packraft Alligator 2S von Hersteller MRS (Micro Rafting Service) ist ein hochwertig verarbeitetes Packraft welches insbesondere dafür geeignet ist längere und anspruchsvolle Packrafting Touren, auch mit Wildwasseranteil, zu unternehmen. Wir haben das MRS…
Aufblasbare Kajaks, Canadier und Packrafts - Inflatable Canoes

Vergleichs Tabelle Packrafts

In diesem Artikel findet man eine Auflistung der bekanntesten Packrafts bzw. von Packraft Herstellern. Größe, Packmaß, Gewicht, Zuladung und Preis sind hierbei die wichtigsten Kriterien bei einem Packraft und werden daher in der unten aufgeführten Liste…
Faltboote - Faltkanadier, Faltkajaks - Kanus mit Gestänge und Bootshaut

Vergleichs- Tabelle Faltboote und Test

Vergleichs- Liste mit den bekanntesten und beliebtesten Faltbooten / Faltkanus (englisch: Folding canoe) auf dem Kanumarkt. In der Liste sind sowohl Canadier wie auch Kajaks aufgeführt. Die Erläuterungen zu diesen beiden Kanutypen findet ihr in diesem…
Aufblasbare Kajaks, Canadier und Packrafts - Inflatable Canoes

Vergleichs- Tabelle Luftboote und Test

Vergleichs- Liste mit den bekanntesten und beliebtesten Luftbooten (englisch: Inflatable Canoes) auf dem Kanumarkt. In der Liste sind sowohl Canadier wie auch Kajaks aufgeführt (siehe auch: Canadier oder Kajak zum Kanuwandern). Die Vor- und Nachteile von…
Aufblasbare Kajaks, Canadier und Packrafts - Inflatable Canoes

Gumotex BARAKA - Seine Heimat sind die Stromschnellen

Der Luftboot Canadier BARAKA der Firma Gumotex ist zum Kanuwandern gut geeignet. Das hochgezogene Heck und Bug ermöglicht es auch Wildwasser Kantutouren mit diesem Kanu zu unternehmen. Unterstützt werden die Fahrten durch die Stromschnellen durch eine Selbst-…
Aufblasbare Kajaks, Canadier und Packrafts - Inflatable Canoes

Grabner Outside - Praxis Test / Erfahrung

Das Grabner Outside ist aufgrund seiner kurzen Wasserlinie und dem hochgezogenen Heck und Bug ein Kanu das seine großen Stärken im Wildwasser hat. Aufgrund des hohen Betriebsdruck und den vorbildlichen Qualitätsstandards des Herstellers Grabner wird es auch…
Aufblasbare Kajaks, Canadier und Packrafts - Inflatable Canoes

Gumotex Scout

Der Gutmotex Scout ist ein robust verarbeitetes Luftboot welches aufgrund der hohe Zuladung auch für länger Kanutouren eingesetzt werden kann. Mit dem Kanu ist es möglich Wildwasser bis zur Kategorie WW III zu befahren. Technische Daten Kanu Kanu Name /…
Aufblasbare Kajaks, Canadier und Packrafts - Inflatable Canoes

Luftboot Grabner Adventure Test

Luftboot Grabner Adventure Der Schlauch Canadier Grabner Adventure gehört zur Kategorie der Luftboote / Schlauchboote. Hergestellt wird es von der Östereichischen Firma Grabner welche sich seit 1987 auf die Produktion von hochwertigen Luftbooten spezialisiert…